Die teilnehmenden Geräteträger der Feuerwehren Serfaus, Fiss, Ladis, Tösens, Pfunds, Nauders und Spiss des Abschnittes 1 konnten in drei verschiedenen Stationen den richtigen Umgang mit den Geräten üben.
Station 1:
das richtige Betreten (öffnen einer Türe) eines Brandraumes
das richtige Suchen mit der Wärmebildkamera
das abgeben der Funksprüche an die Überwachung
Station 2:
Selbstrettung – jeder Atemschutzträger muss sich im Ernstfall selbst über die Sicherungsleine abseilen können
Station 3:
das sichere Begehen der Drehleiter – Übersteigen auf das Gebäude
Die letzte und wichtigste Station wurde von Gunther und Roli vorbereitet.
Getreu nach dem Motto – ohne Mampf kein Kampf – konnten sich alle beteiligten Männer vor der Heimfahrt noch stärken.
Danke an die Vorbereiter der Übung und Verpflegung!