Einsatz 20/21: Brandmeldealarm Hotel Fisserhof

Einsatz 20/21: Brandmeldealarm Hotel Fisserhof

Kein Bild zu diesem Einsatz

Alarmierungsgrund: Druckknopfmelder ausgelöst durch Melderdemontage
Datum – Zeit: 04. November 2021 – 09:33 Uhr

Maßnahmen: Kontrolle der Anlage und Rücksetzung

Einsatzleiter: Kdt. Simon Schwendinger
Mannschaft: 11 Mann
Fahrzeuge: KDO und TLF Fiss Vorort

Einsatz 19/21: Brandmeldealarm Mitarbeiterhaus 1 + 2

Einsatz 19/21: Brandmeldealarm Mitarbeiterhaus 1 + 2

angebranntes Brot

Alarmierungsgrund: Brandmelder durch angebrannte Speisen
Datum – Zeit: 18. Oktober 2021 – 23:06 Uhr

Maßnahmen: erweiterte Kontrolle, Rückstellung der Anlage

Einsatzleiter: Kdt. Stv. Markus Schmid
Mannschaft: 24 Mann
Fahrzeuge: KDO und TLF Fiss Vorort, LFB Fiss auf Bereitschaft in der Halle

Kameradschaftsabend in der Frommes Alp

Kameradschaftsabend in der Frommes Alp

Labestation auf der Wanderung

Um 15:00 Uhr trafen sich 64 Kameraden/innen der Feuerwehr Fiss bei der Seilbahn um gemeinsam zur Mittelstation hochzufahren.

Nach einer kurzen Wanderung wurden die Männer und Frauen schon von Christian, Moni, Lorenz und Bürgermeister Markus und Sohn Emil mit einer kleinen Labestation überrascht, so dass die restliche Strecke zur Frommes Alp locker in Angriff genommen werden konnte.
“ Wir sagen DANKE“, so konnte schon gar keine Dehydrierung aufkommen 😉

Kameradschaftsabend Frommes Alp

Dort angekommen wurde bei kühlem Bier und gutem Essen der angebrochene Abend mit netten und lustigen Gesprächen gefüllt.
„Endlich wieder Kameradschaft – das dörfliche Vereinswesen kann wieder aktiv gelebt werden.“

Auf diesem Wege bedankt sich die Feuerwehr Fiss bei Martina und Christian und ihrem Team für den schönen und gelungenen Abend.

„Natürlich bedanken wir uns auch beim Kommando für die Organisation!“

Zivilschutzprobealarm

Zivilschutzprobealarm

Zivilschutzprobealarm

Information zum Zivilschutzalarm

Wie jedes Jahr findet wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm statt.
Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt.
Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden.

Wir gratulieren…

Wir gratulieren…

Ein bisschen Spaß muss sein und getreu nach diesem Motto war die Fahrt zum Mahl ein wenig „schwierig“.

Wir wünschen euch nochmals alles Gute und bedanken uns für die Einladung.

Garbriel und Silvia Hochzeit
Aufsägen des Baumes
Gabriel und Silvia Hochzeit
Einsatz 18/21: Brandmeldealarm Hotel Fisserhof

Einsatz 18/21: Brandmeldealarm Hotel Fisserhof

Nach der Übernahme des Einsatzes wurde durch die Leitstelle Tirol mitgeteilt, dass die Anlage zurückgesetzt wurde und eine „Ruhend“ Meldung eingelangt ist.

Das Prozedere sieht in solchen Fällen vor, dass der Einsatzleiter sich Vorort über den Auslösegrund zu informieren hat und sich vergewissern muss, dass kein Einsatz notwendig ist.

Brandmeldealarm Fisserhof

Bei der Nachschau konnte ein beißender Geruch festgestellt, jedoch keine Quelle dafür gefunden werden.

Daraufhin wurde die Mannschaft mit dem TLF und der Wärmebildkamera nachbeordert (in Bereitschaft in der Halle) und mittels dieser wurde der Auslösegrund, ein abgebranntes Magnetventil, gefunden.

Brandmeldealarm Fisserhof

Alarmierungsgrund: Brandmelder durch Rauchentwicklung ausgelöst
Datum – Zeit: 20. September 2021 – 16:22 Uhr

Maßnahmen: erweiterte Kontrolle mittels Wärmebildkamera da der Auslösegrund zuerst nicht gefunden wurde

Einsatzleiter: HLM Markus Lenz
Mannschaft: 14 Mann
Fahrzeuge: KDO und  TLF Fiss