Jahreshauptversammlung 2024
Pünktlich um 20:00 Uhr konnte Kommandant Markus Schmid und sein Stellvertreter Johannes Geiger eine stattliche Anzahl von 68 Feuerwehrkameraden, BFK und Bürgermeister Simon Schwendinger, BFI Martin Raffeiner und AFK Günter Köhle, Kdt-Stv. Florian Kaserer und unser Ehrenmitglied Hermann Rietzler begrüßen.
Unsere Patinnen – Barbara Neururer, Franzi Mangweth und Theresia und Tilli Rietzler sowie Pfarrer Willi Pfurtscheller waren entschuldigt.
Zu Eröffnung hielte die komplette Versammlung eine Gedenkminute an unseren verstorbenen Kameraden Peter Tripp ab.
Mannschaftsstand JHV 2024:
90 Aktive
24 Reservisten
17 Jugend
1 Ehrenmitglied
132 Mitglieder gesamt – 4 Austritte waren ebenfalls zu verzeichnen
Lehrgangsbesuche:
52 belegte Kurse (digital wie auch in Präsenz an der Landesfeuerwehrschule) entsprechen ca. 420 Stunden an Aus- und Weiterbildung
40 Einsätze:
8 Brandeinsätze, 17 Brandmeldealarme, 12 technische Einsätze und 2 Brandsicherheitswachen und die Abwicklung des Fisser Kinder Blochziehen.
Durch diese vielen Einsätze, Lehrgangsbesuche und Fortbildungen, plus die Übungen und Besprechungen usw., konnte die FF Fiss wieder eine hohe Zahl an geleisteten Stunden für die Gemeinde Fiss vorweisen. Mit insgesamt 8547 Stunden kann die FF Fiss wieder Stolz auf sich sein!
Der vorgelegte Kassabericht mitsamt der Kontrolle durch die Kassaprüfer wurde von der versammelten Mannschaft angenommen und somit das Kommando entlastet.
Auch die Aufzeichnungen und Präsentationen der einzelnen Ausschussmitglieder spiegelten das obige Bild der vielen Tätigkeiten und Stunden wieder.
Berichte wurde abgehalten von:
OMA Christian Achenrainer
Ing. Markus Lenz (Öffentlichkeitsarbeit und Technik) war dieses Mal entschuldigt
Gabriel Schmid und Christian Rietzler Atemschutz
Thomas Gritzner Jugendbetreuer
Hannes Krismer und Christian Rietzler Verkehrsdienste und Absperrdienste
Eine besondere Ehrung erhielten bei unserer Sitzung für langjährige Dienste in der FF Fiss:
Johannes Krismer für 10 Jahre Mitglied des Ausschusses der FF Fiss
„A sakrisches Vergalts Gott“ aus den Reihen der Mannschaft.
Zum Abschluss bedankte sich das Kommando bei allen Funktionären, dem Ausschuss und den Feuerwehrkameraden für die geleistete Arbeit.
- Fahnenabordnung (Klaus, Benny, Engelbert, Gunther)
und allen die Ausgeholfen haben
- Danke an Schimpfössl Josef für‘s Lautsprecher tragen
- Danke dem Ordnungsdienst
- Danke unseren Patinnen Tilli, Barbara, Franzi und Theresia
- Danke allen Sponsoren
- Danke an Gotthard und Manuela
- Danke an Roland Pregenzer mit deinem Team
- Danke an den Bezirk, Abschnitt, Nachbarfeuerwehren und Gemeinde
für die perfekte und kollegiale Zusammenarbeit
Ein großer Dank ging auch noch an Konni von Konni´s Stüberl und seinem Team für die hervorragende Bewirtung – damit konnte der gemütliche Teil der Versammlung starten!