Einsatz 18/25: Brand Fahrzeug- Rauch sichtbar – Hybridfahrzeug

Einsatz 18/25: Brand Fahrzeug- Rauch sichtbar – Hybridfahrzeug

Alarmierungsgrund: rauchendes Hybridfahrzeug vor dem Hotel Frommes – Rauch sichtbar.

Datum – Zeit: 18. April 2025 – 08:49 Uhr

Maßnahmen: Nachschau und Kontrolle – Fahrzeugbrand (Elektrobrand) mittels Feuerlöscher gelöscht, Abbau der Verkleidung um die Brandstelle zu erreichen, Abklemmung der 12 Volt Batterie – Kühlung des Brandbereiches.

Einsatzleiter: OBI Markus Schmid

Fahrzeuge: KDO, TLF und LFB vor Ort, restliche Mannschaft auf Bereitschaft in der Halle

Bilderrechte © BFV Landeck

Einsatz 17/25: hausinterne Brandmeldeanlage ausgelöst –  Mitteilung aufs Handy – Besitzer nicht anwesend

Einsatz 17/25: hausinterne Brandmeldeanlage ausgelöst – Mitteilung aufs Handy – Besitzer nicht anwesend

Alarmierungsgrund: telefonische Alarmierung durch einen Hausbesitzer, dass die interne Brandmeldeanlage ausgelöst hat (Mitteilung am Handy erhalten), jedoch niemand im Betrieb ist.

Datum – Zeit: 15. April 2025 – 12:30 Uhr

Maßnahmen: Nachschau und Kontrolle, Rückstellung der Anlage – kein Auslösegrund im Raum des ausgelösten Melders ersichtlich.

Einsatzleiter: OBI Markus Schmid

Fahrzeuge: KDO und TLF vor Ort, restliche Mannschaft auf Bereitschaft in der Halle

Einsatz 17/25: hausinterne Brandmeldeanlage ausgelöst –  Mitteilung aufs Handy – Besitzer nicht anwesend

Einsatz 16/25: Brandmeldealarm in einem Gästehaus

Alarmierungsgrund: Brandmeldealarm ausgelöst durch Reinigungsarbeiten.

Datum – Zeit: 07. April 2025 – 08:39 Uhr

Maßnahmen: Nachschau und Kontrolle, Rückstellung der Anlage

Einsatzleiter: OBI Markus Schmid

Fahrzeuge: KDO und TLF vor Ort, restliche Mannschaft auf Bereitschaft in der Halle

Einsatz 17/25: hausinterne Brandmeldeanlage ausgelöst –  Mitteilung aufs Handy – Besitzer nicht anwesend

Einsatz 14/25: Brandmeldealarm in einem Mitarbeiterhaus

Alarmierungsgrund: Brandmeldealarm ausgelöst durch angebranntes Toastbrot.

Datum – Zeit: 18. März 2024 – 08:52 Uhr

Maßnahmen: Nachschau und Kontrolle, Druckbelüftung des verrauchten Bereiches, Rückstellung der Anlage 

Einsatzleiter: OBI Markus Schmid

Fahrzeuge: KDO und TLF vor Ort,
restliche Mannschaft auf Bereitschaft in der Halle