Einsatz 14/21: PKW Brand – Parkplatz Waldbahn
Alarmierungsgrund: Pkw Brand Parkplatz Waldbahn – Feuer und Rauch zu sehen
Datum – Zeit: 02. August 2021 – 15:14 Uhr
Maßnahmen: Wie auf dem Video zu sehen ist wurde unter Atemschutz mit zwei Hochdruckleitungen der Brand am ersten Fahrzeug sofort eingedämmt und auch am zweiten Fahrzeug der Entstehungsbrand (Kunststoffteile wegen der hohen Hitze schon am Abschmelzen) abgelöscht, so dass sich das Feuer auf dieser Seite nicht weiter ausbreiten konnte.
Mittels der zweiten Mannschaft aus dem LFB Fiss wurde vom nahen Hydranten vorsorglich eine zusätzliche Versorgungsleitung vorgenommen und ein weiterer Atemschutztrupp auf Bereitschaft gestellt, welche aber nicht mehr benötigt wurden.
Einsatzleiter: Kdt. Simon Schwendinger
Mannschaft: 35 Mann
Fahrzeuge: KDO, TLF und LFB Fiss Vorort, LAST Fiss und weitere 14 Männer in der Halle auf Bereitschaft
Weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst und Polizeistreife, Abschleppdienst



Einsatz 13/21: Aufzugstop – Person in Notlage

Alarmierungsgrund: Aufzugstop Laurschweg – Personen eingeschlossen
Datum – Zeit: 29. Juli 2021 – 10:12 Uhr
Maßnahmen: Kontrolle der Anlage – Befreiung 2 Kinder und 1 Erwachsener
Einsatzleiter: Kdt. Simon Schwendinger
Mannschaft: 11 Mann
Fahrzeuge: KDO und LFB Fiss
Erwähnenswert ist auch die Mitarbeit zweier Hausmeister des Schlosshotels!
Fahrzeugsegnung LAST und Stroma

Einsatz 12/21: Brandmeldealarm Team Resort 1+2
Alarmierungsgrund: Brandmelder ausgelöst durch Kochen – angebrannte Speisen
Datum – Zeit: 23. Juli 2021 – 23:17 Uhr
Maßnahmen: Kontrolle und Rückstellung der Anlage
Einsatzleiter: Kdt. Stv. Markus Schmid
Mannschaft: 26 Mann
Fahrzeuge: KDO TLF und LFB LFB Fiss
Erste Vollprobe – Beförderungen


Nach vollzogener Brandübung bei einem Bauernhof wurde die ausstehende Überstellung der jungen aktiven Mitglieder vorgenommen:
v.l.n.r. Kdt. Stv. Markus Schmid, Felix Rietzler, Daniel Orgler, Sebastian Rietzler, Paul Achenrainer, Kdt. Simon Schwendinger, Bgm. Markus Pale
Beförderungen
Zum Feuerwehrmann befördert wurden:
zweite Reihe v.l.n.r.: Kdt. Stv. Markus Schmid, Kdt. Simon Schwendinger, Toni Geiger, Michael Dilitz, Bgm. Markus Pale
erste Reihe v.l.n.r.: Patrick Kathrein, David Geiger, Luca Fried

Beförderung zum Feuerwehrmann
Zum Oberfeuerwehrmann befördert wurden:
v.l.n.r. Kdt. Stv. Markus Schmid, Thomas Pregenzer, Marcel Schranz, Kdt. Simon Schwendinger, Bgm. Markus Pale

Zum Hauptfeuerwehrmann befördert wurden:
v.l.n.r. Kdt. Stv. Markus Schmid, Philipp Kathrein, Lukas Illmer, Kdt. Simon Schwendinger, Bgm. Markus Pale

Zum Löschmeister befördert wurde:
v.l.n.r. Kdt. Stv. Markus Schmid, Christian Bodenstein, Kdt. Simon Schwendinger, Bgm. Markus Pale

Zum Oberlöschmeister befördert wurde:
v.l.n.r. Kdt. Stv. Markus Schmid, Gabriel Schmid, Kdt. Simon Schwendinger, Bgm. Markus Pale

Zum Hauptlöschmeister befördert wurde:
v.l.n.r. Kdt. Stv. Markus Schmid, Christian Rietzler, Kdt. Simon Schwendinger, Bgm. Markus Pale

Im Anschluss an die Beförderungen konnte sich die ganze Mannschaft noch bei einer Jause stärken.
An dieser Stelle möchte sich die FF Fiss bei der Firma M-Preis für das Sponsoring bedanken.
Getreu dem Motto „ohne Mampf kein Kampf“ – Vergalt´s Gott!
