Einsatz 32/24: Brandmeldeanlage überprüfen/rückstellen – Restaurant Sonnenburg

Einsatz 32/24: Brandmeldeanlage überprüfen/rückstellen – Restaurant Sonnenburg

Alarmierungsgrund: Brandmeldeanlage ausgelöst, konnte von den dort wohnenden Mitarbeitern nicht rückgesetzt bzw. keine Erkundung durchgeführt werden

Datum – Zeit: 08. August 2024 – 00:57 Uhr

Maßnahmen: Feststellung des ausgelösten Melders, Aufsuchen des Melders erst nach Eintreffen eines Seilbahnmitarbeiters möglich, Rücksetzung der Anlage

Einsatzleiter: BI  Hannes Geiger
Fahrzeuge: KDO und MTF  vor Ort

In eigener Sache

Jeder Betrieb ist dafür zuständig, dass die Schlüssel im Schlüsseltresor aktuell sind und vor allem alle Türen sich damit öffnen lassen.
Ebenfalls sind die Betreiber solcher Anlagen angehalten im Bereich des Feuerwehrbedienfeldes aktuelle Brandschutzpläne bereit zu stellen, so dass im Ernstfall die Feuerwehr agieren kann.

Einsatz 31/24: Nachalarmierung nach Serfaus – Rauch im Keller

Einsatz 31/24: Nachalarmierung nach Serfaus – Rauch im Keller

Nachalarmierungsgrund: gemeldeter Rauch im Keller bei einem Gastronomiebetrieb auf 1965m Seehöhe inmitten des Wandergebiets in Serfaus

Datum – Zeit: 07. August 2024 – 06:41 Uhr

Maßnahmen: Einfinden im Bereitstellungsraum Mühlbachbrücke, Stornierung da es sich um Wasserdampf gehandelt hat und somit für beide Wehren kein weiterer Einsatz mehr notwendig

Einsatzleiter für die FF Fiss: OBI Markus Schmid
Fahrzeuge: KDO und TLF  vor Ort im Bereitstellungsraum,
restliche Mannschaft auf Bereitschaft in der Halle

Einsatz 30/24: Wasserschaden nach Gewitterstarkregen – Kontrolle versch. Bäche

Einsatz 30/24: Wasserschaden nach Gewitterstarkregen – Kontrolle versch. Bäche

Alarmierungsgrund: Wassereintritt in Kellerräume nach Gewitterstarkregen

Datum – Zeit: 31. Juli 2024 – 20:00 Uhr

Maßnahmen:
– Wasser mittels Wasserauger entfernt

– Hilfestellung bei weiterem Wassereintritt in einem anderen Gebäude mit zur Verfügungstellung von Wasserschieber und großem Wassersauger

– Kontrolle des Wasserstandes sämtlicher Bäche in unserem Einzugsgebiet

Einsatzleiter: OBI Markus Schmid
Fahrzeuge: KDO MTF und LFB,
LAST und restliche Mannschaft auf Bereitschaft in der Halle

Kindergartenbesuch 2024 – Spiel-Spaß-Action

Kindergartenbesuch 2024 – Spiel-Spaß-Action

Wegen dem Neubau des Bildungszentrums im Dorf ist derzeit der Kindergarten und die Kinderkrippe unsere Nachbarn und so war der Anmarsch zur Halle nicht weit.

Unmittelbar vor dem Besuch wurde die FF Fiss zu einem Einsatz alarmiert und so konnten die Kleinen LIVE erleben, wie eine Ausrückung abläuft.

Nachdem die ersten Fahrzeuge wieder in der Halle waren und die Männer wieder Zeit hatten stand viel SPIEL-SPASS und ACTION auf dem Programm.
Erklärungen der Gerätschaft, Wasserspritzen, Helm anziehen, Windmachmaschine, unvm.

Wir freuen uns schon auf euren nächsten Besuch!

Einsatz 31/24: Nachalarmierung nach Serfaus – Rauch im Keller

Einsatz 29/24: Brandmeldealarm in einem Mitarbeiterhaus

Alarmierungsgrund: Brandmeldealarm durch angebrannte Speisen.

Datum – Zeit: 17. Juli 2024 – 11:57 Uhr

Maßnahmen: Nachschau und Kontrolle, Rückstellung der Anlage

Einsatzleiter: OBI Markus Schmid
Fahrzeuge: KDO und TLF vor Ort
restliche Mannschaft auf Bereitschaft in der Halle

Einsatz 28/24: Unterstützungseinsatz Beleuchtung für FF Tösens – Murenabgang B180 Reschenbundesstraße

Einsatz 28/24: Unterstützungseinsatz Beleuchtung für FF Tösens – Murenabgang B180 Reschenbundesstraße

Einsatz 28/24: Unterstützungseinsatz FF Tösens
Alarmierungsgrund:
Ausleuchtungsunterstützung mittels Stromaggregat (STROMA) für die Baggerarbeiten in der Nacht

Nach einem großen Murenabgang am Donnerstag 11.07.2024 war die komplette Verbindung zwischen Tösens und Pfunds unterbrochen. Mit Nachdruck wurde an der Beseitigung der Geschiebematerials schon während des Tages gearbeitet und in den Nachtstunden mittels Beleuchtung fortgeführt, so dass am Samstag 13.07.2024 die Reschenbundesstraße B180 ohne Einschränkungen für den Reiseverkehr wieder zur Verfügung steht und stand.

Datum – Zeit: 12. Juli 2024 – 18:30 Uhr

Fahrzeuge: LAST und STROMA

©Bilder FF Tösens, FF Fiss